
Schleswig Fonds: Ideen und Sitzung Zukunftsbeirat Innenstadt
Neue Anträge mit Ideen und Konzepten zur Verschönerung der Innenstadt können noch bis zum 22.05. eingereicht werden. Am 19.06. ab 18:30 Uhr kommt der Zukunftsbeirat Innenstadt im Ständesaal zusammen und entscheidet über die Projektanträge.
Weiterlesen
Jugendaufbauwerk: Frühjahrsbasar
Das JAW lädt am 15. Mai 2025 von 14:00–18:00 Uhr zum Frühjahrsbasar auf das Gelände der BildungsBoX, Flensburger Straße 120, ein. Angeboten werden selbstgemachte kleine Geschenke, Accessoires sowie kulinarische Leckereien für Zuhause.
Weiterlesen
Baustellenbegehung Skateanlage auf den Königswiesen
Die Bauarbeiten werden drei Monate dauern, sodass die feierliche Eröffnung der Skateanlage am 17.06.2025 stattfinden kann. Erfreulich ist die aktive Beteiligung der Jugendkonferenz, des Jugendzentrums sowie zahlreicher Jugendlicher aus Schleswig.
Weiterlesen
„Velolution“ - Aktionstag rund ums Fahrrad
Schleswig wird zur Fahrradstadt! Am 24.05.2025 verwandelt sich der Capitolplatz in ein lebendiges Zentrum der nachhaltigen Mobilität: Von 11:00–18:00 Uhr findet dort die Veranstaltung „Velolution - Das Event für einen radfreundlichen Wandel" statt.
Weiterlesen
STADTRADELN 2025
Vom 9.–29.06.2025 beteiligt sich die Stadt erneut an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima. Gemeinsam mit 14 weiteren Kommunen aus dem Kreis sammelt Schleswig Fahrradkilometer für den Klimaschutz.
Weiterlesen
Vorlesestunde: „Hase Hibiskus und der Möhrenklau"
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 06.05.2025, um 16:00 Uhr das Kamishibai „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“. Dem Hasen Hibiskus wird seine Möhre geklaut, aber das lässt dieser sich nicht gefallen und sucht den Dieb.
Weiterlesen
Safe the Date: Schleswiger Theaterspaziergang
50 Jahre Schleswig-Holsteinisches Landestheater: Am 19.07.2025 von 17:00–21:00 Uhr wird die Innenstadt zur Bühne für ein ganz besonderes kulturelles Ereignis: den Schleswiger Theaterspaziergang. Der Eintritt ist an allen 10 Spielorten frei.
Weiterlesen
Erster Spatenstich: Wohnungen für Wohnungslose entstehen im Ansgarweg
Ein wichtiges Signal im Kampf gegen Wohnungslosigkeit: Gemeinsam mit Vertreter*innen der Diakonie Stiftung SH, des Landes SH und des Kreises Schleswig-Flensburg hat Bürgermeister Stephan Dose heute den ersten Spatenstich im Ansgarweg 4–5 gesetzt.
WeiterlesenStellenausschreibung "IT-Fachkraft"
Bei der STADT SCHLESWIG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst IT eine Stelle für eine IT-Fachkraft (w/m/d) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
WeiterlesenAusbildung zur/zum Erzieher*in
Die STADT SCHLESWIG stellt zum 1. August 2025 3 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Erzieher*in in praxisintegrierter Ausbildung (piA) ein.
WeiterlesenAusbildung zur/zum Sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten
Die STADT SCHLESWIG stellt zum 1. August 2025 1 Auszubildende*n (m/w/d) zur/zum Sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten in praxisintegrierter Ausbildung (piA) ein.
WeiterlesenAusbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Die STADT SCHLESWIG stellt zum 1. August 2025 1 Auszubildende*n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung - ein.
WeiterlesenAusbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
Die STADT SCHLESWIG stellt zum 1. August 2025 1 Auszubildende*n zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - für die Stadtbücherei ein.
WeiterlesenStellenausschreibung „Behördliche/r Datenschutzbeauftragte*r"
Die Städte Schleswig und Kappeln sowie die Ämter Arensharde, Haddeby, Kropp-Stapelholm, Geltinger Bucht und Südangeln kooperieren auf dem Gebiet des Datenschutzes und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Behördliche/n Datenschutzbeauftragte*n.
WeiterlesenVeranstaltungsübersicht des Stadtmarketings
Eine Übersicht der Veranstaltungen, die in der Stadt Schleswig stattfinden, entdecken Sie bei der Stadtmarketing Schleswig GmbH.
zur Übersicht
Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 2/2025 Stadtgebiet, Schleswig Bauvorhaben: Markierungsarbeiten 2025
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 322/2024 Stadtgebiet, Schleswig Bauvorhaben: Straßenunterhaltung DSK
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 325/2024 Skateparkerweiterung, Königswiesen, Schleswig Beton-/Landschaftsbauarbeiten
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer 301/2024 Bruno-Lorenzen-Schule, Spielkoppel 6, Schleswig Sanierung Schulhof und Grundleitungen hier: Planungsleistung HOAI, Freianlagen, LP 1 - 9
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 160/2024 Schüler-Taxibeförderung Schuljahr 2024/2025 + 2025/2026
Weiterlesen